Bereits am 02. Dezember 2017 hatten wir für unseren damaligen Jahresausklang diese beleuchtet und damit für Aufmerksamkeit gesorgt. Neugierige kamen extra zur Kirche, um zu schauen, was dort los sei. Andere berichteten, dass die Schlosskirche bis zur B 1 zu sehen sei.
So ist die Idee bereits schon älter. Auch der Schöneicher Bürgerhaushalt hatte 2021 dieses Projekt auf seiner Vorschlagsliste, wo es den 4. Platz belegte. Für das Jahr 2022 reichte es leider nur noch für den 9. Platz.
Bevor die gute Idee verloren geht, möchten wir sie mit Hilfe von Ihren Spenden verwirklichen. Denn wir denken, dass es nach wie vor ein Projekt ist, dass unserem Ort mehr aufmerksam nach Außen verschafft und auch gerade in der dunkleren Zeit des Jahres für Freude bei den Einwohnern unseres Ortes sorgt.
Natürlich gibt es in der heutigen Zeit viele umweltenergetische und klimatechnische Aspekte zu berücksichtigen. Auch die Tatsache, dass die ehemalige Schöneicher Schlosskirche ein denkmalgeschütztes Bauwerk ist, muss für die Projekt-Planungen beachtet werden.
Hinsichtlich dieser Punkte wie auch der grundlegenden Frage, ob dieses Projekt die Zustimmung des Eigentümers, der Gemeinde Schöneiche bei Berlin, findet, wurden bereits mehrere Gespräche mit dem Bürgermeister geführt, sodass einem Start nichts mehr im Wege steht.
Symbolisch soll dieser am 10.12.2021 nach Einbruch der Dunkelheit erfolgen. Dann wird die Schlosskirche für einen Abend beleuchtet. So ähnlich oder aber auch anders könnte es dann immer sein, wenn es eine fest installierte Beleuchtung gebe. Kommen Sie zur Schlosskirche und sprechen Sie mit uns über Ihre Beleuchtungsideen für unser Schöneicher Wahrzeichen. Für vorweihnachtliche Musik, Plätzchen und Glühwein wird gesorgt.
Spenden für das Projekt können ab sofort auf das Konto der Bürgerstiftung unter der Angabe des Spendenzwecks „Spende Beleuchtung Schlosskirche“ überwiesen werden.